Vorgeschichte:
Die zweite Woche ist geschafft. Die Welpen entwickeln sich großartig. Man kann nun täglich zusehen wie sie wachsen. Die Augen sind schon auf und hören können sie auch ganz gut. Jetzt wird sich auch lautstark bemerkbar gemacht, wenn man Hunger hat, oder Mama wird gerochen, wenn sie in der Nähe ist. Die Pausen zwischen den Mahlzeiten werden nun länger, was für uns eine Stunde mehr Schlaf bedeutet, bis das nächste Stillen los geht.
26.10.24
Woche Drei ist gut gelaufen.Es wird entspannter in der Welpenkiste. Mama Darin stillt nun nicht mehr alle zwei bis drei Stunden. Sie meldet sich jetzt wenn es Zeit wird und weckt ihre Babies, die sich dann lautstark zu Wort melden. Los komm wir haben Hunger….Um Mama ein wenig zu entlasten und damit auch alle genug bekommen, wird nun auch zugefüttert. Alles wird gut angenommen und gut vertragen. Vor zwei Tagen sind die Welpen ins Wohnzimmer umgezogen. Die nächste Phase hat damit begonnen. Floki, unser großer Rüde, ist wie bei jeden Wurf , sehr an den Welpen interessiert und freut sich, dass er sie beobachten kann. Täglich verändern sich die Welpen in Größe und Aussehen.Das Fell wächst und die klaren Zeichnungen verschwinden langsam. Die Kleinste (Nelly) ist nicht mehr die Kleinste. Sie hat enorm aufgeholt und ist von Gewicht und Größe gleich. Das freut uns natürlich besonders. Wenn Nelly eine Zitze ergattert hat, läßt sie nicht mehr davon ab. Selbst der Brocken Nelson schafft es nicht sie abzudrängen.
04.11.2024
Wie die Zeit vergeht. Woche vier ist gelaufen und wir sind in die "heisse Phase" der Welpenaufzucht eingetreten.
Die Welpeninteressenten kommen nun täglich, zu Beginn ein zwei Familien um die Welpen und uns kennenzulernen und .......um zu gucken, passt es für uns, welcher Welpe soll es sein, Fragen über Fragen, zwei manchmal drei Stunden Glücksgefühle und Dauergrinsen. Viele von Ihnen hatten eine lange Fahrt hinter sich oder sind sogar vom Urlaubsort direkt zu uns gekommen. Das ist Beardieliebe von Beginn an und zeigt uns, dass sie für die Beardies vieles in Kauf nehmen. Und... bislang alles ganz tolle liebe Familien, denen wir gerne einen Bommbini anvertrauen.
Nun zum Wesentlichen. Die Entwicklung geht ja weiter. Die Welpen entdecke sich und ihre Umwelt jeden Tag weiter. Das "Geschäft" wird schon zum großen Teil auf den künstlichen Rasen gemacht, der vor dem Ausgang zum Garten platziert ist. Das spielerische Gerangel untereinander nimmt genauso wie die Wachphasen zu. Mama Darin kommt mit den Stillen nun nicht mehr nach und das zusätzliche Futter wird sehr gut angenommen. Wir genießen die Zeit am Abend, wenn wir uns immer intensiv mit den Welpen beschäftigen können. Wir fangen jetzt mit dem Tellington Touch an, der den Welpen das Gefühl der Sicherheit und Ruhe gibt und das Vertrauen zu den Menschen wird langsam und behutsam aufgebaut. Es macht so viel Freude mit den Kleinen. Nächste Woche geht es, bei guter Wetterlage, zum ersten mal raus. Wir sind gespannt. Die Woche vier Fotos sind wie immer unten in der Galerie.
Woche 5 und 6
Kaum zu glauben wie die Zeit rennt. Nun kommen natürlich fast täglich die neuen Familien zum Kuscheln und kennenlernen. Damit es für die Welpen nicht zu aufregend wird und wir auch die Ruhephasen einhalten, maximal zwei Familien pro Tag. Mit den täglichen Pflichten, unserem Rudel und -wir sind ja auch noch da, vergehen die Tage wie im Flug. Man kann nun beim Wachsen zusehen. Sie entdecken jeden Tag etwas Neues. Nun geht es auch raus in den Garten und die Wiese wird als "Klo" schon gut angenommen. Das Problem ist, wenn sie es einmal Draussen kennengelernt haben, wollen sie nur noch raus und geben das auch lautstark kund. Aber das gehört alles dazu und ist gut so. Spaß macht es allemal.
Woche 7
Unsere "Anstrengungen" gehen weiter. Die Kleinen pinkeln und kacken was das Zeug hält. Normal können sie gar nicht zunehmen. Oben rein unten raus. Aber die Zunahme ist wirklich gut. Und sie diskutieren jetzt über alles und jeder will gehört werden....wir zumindest hören alle. Das Bällebad rauscht den ganzen Tag. Ich weiss nicht was sie darin immer suchen....gefunden haben sie es wohl aber noch nicht. Wir haben auch die Stelle des Balljungen ausgeschrieben.....gemeldet hat sich aber bis jetzt keiner. Alles "Neue" wird beäugt und auf Tauglichkeit getestet. Was dem Test nicht standhält wird gnadenlos zerfetzt...z.B. die Pinkelunterlagen. Auch haben die Welpen keine Zeit mehr. Jede noch so kleine Strecke wird im vollen Gallop zurückgelegt....ohne Rücksichtnahme auf Hinderhisse oder Wurfgeschwister. Das da bis jetzt noch nichts passiert ist......scheinen einen guten Schutzengel zu haben, oder sind einfach nur robust. Aber sie sind soooooo lieb, sie kuscheln gerne, lassen uns bislang schön schlafen,warten geduldig aufs Frühstück, sind manierlich beim essen, machen gerne Ausflüge, sind gerne draussen und überhaupt, haben wir die besten Welpen der Welt. Auf geht`s in die letzten Wochen. Es folgen noch spannende Events für die Kleinen. Bis dahin... eine schöne Welpenzeit.
Woche 8-9
Die Bommbini Welpenzeit neigt sich dem Ende zu. Der Tierarzt und der Zuchtwart waren schon hier und haben die Welpen untersucht,begutachtet,gechipt,geimpft. Beide waren begeistert und auch der Meinung, dass einige für die Ausstellung bestens geignet wären. Das erfüllt das Züchterherz natürlich mit Stolz.
Dieses Wochenende ist schon erstes Auszugswochenende und danach geht es nach und nach weiter, dass die Kleinen in ihre neuen Familien kommen. Zwei bleiben uns aber länger erhalten, so dass es auch für Mama Darin und uns nicht ganz so schlimm ist.
Alle haben sich wirklich prächtig entwickelt und wir sind glücklich und dankbar für diesen harmonischen Wurf. Alle Welpen haben ihre Familie gefunden und wir denken, wir haben mit Ihnen und sie mit uns die richtige Wahl getroffen.